Marcia Haydée

brasil. Choreographin; fr. Primaballerina; Ballettdirektorin in Stuttgart 1976-1996; fr. Ballettdirektorin in Santiago de Chile

* 18. April 1937 Niteroi bei Rio de Janeiro

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2007

vom 17. Februar 2007 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 30/2023

Herkunft

Marcia Haydée Salaverry Pereira da Silva wurde am 18. April 1937 in Niteroi bei Rio de Janeiro geboren. Die Tochter des Arztes Dr. Alcides Pereira da Silva und seiner Frau Margarita Haydée Salaverry Pereira da Silva wuchs mit vier jüngeren Geschwistern auf.

Ausbildung

Die Familie ermöglichte H. eine kostspielige Ausbildung. Ein russischer Emigrant gab der Siebenjährigen abends nach dem Schulunterricht erste Ballettstunden. Mit 14 Jahren trat sie in das "Corps de Ballet" von Rio ein. Ein Jahr später kam sie nach London in die Ballettschule des "Royal Ballet". Der englische Produzent des Films "Die roten Schuhe" hatte H. in Rio beim Training beobachtet und ihr die Aufnahme in die berühmte Londoner Schule vermittelt. Ihre Ausbildung dort dauerte zwei Jahre.

Wirken

Da H. in London als Ausländerin keine Arbeitsgenehmigung erhielt, wechselte sie nach dem Abschlussexamen an das von Marquis de Cuevas geleitete Monte-Carlo-Ballet. 1961 verpflichtete John Cranko sie für sein Stuttgarter Ballett, dessen ...